Vergangene Termine


2025


Januar

31.1.2025

20 Uhr 

musica nova

Reutlingen

Kunstmuseum 

Wandel-Hallen 

 

https://www.reutlingen.de/musica-nova



März


27.3.2024

Tonali-Saal 

Hamburg 

 

https://www.tonali.de/termine/labor24-6/

 

 

verfault. 

Lab-Konzert im Rahmen der Tonali-Bühnenakademie. 

 

Mit

  

Luca Höhmann, Flöte 

Magdalena Wolfarth, Klavier

Charlotte Kaiser, Mandoline  


Mai


3.05.2025

19 Uhr 

Andersraum 

https://andersraum.de/

Hannover 

Die Welt der klassischen Musik ist nicht gerade dafür bekannt, Traditionen und Strukturen kurzerhand über Bord zu werfen. Genau dazu wollen wir, SängerInnen und PianistInnen vom Seminar „schwarz|weiss“ der HMTM Hannover, an diesem Abend einladen. Wir präsentieren Werke von Komponierenden, die sich selbst abseits heteronormativer Geschlechtszuschreibungen zuordnen oder sich innerhalb ihres Werks damit befassen. Zu den vorgetragenen Liedern machen wir Geschichten und Hintergründe hörbar und wollen gleichzeitig ins Gespräch kommen über Gender, über Identität und Benachteiligung.

Lieder von u.a. Eve Beglarian, Ruth Crawford Seeger, Cecilia Livingston, Matthew Aucoin mit Studierenden der HMTM Hannover und Magdalena Wolfarth

 



16.05.2025

19.30 Uhr 

Richard-Jakoby-Saal

HMTM Hannover 

 

Hier gehts zum Programm!

 


Juni


11.-13.06.2025 

HMTM Hannover 

 

https://www.fmg.hmtm-hannover.de/index.php?id=9209&L=0

her* hits: Liedkomponistinnen - gesucht, gehört, gefeiert 

 

Symposium international renommierter Liedforscher*innen sowie Konzertblöcke von Liedklassen der Musikhochschulen Nürnberg, Köln, Graz, Salzburg sowie der Internationalen Hugo Wolf-Akademie. 

Außerdem gibt es ein Kammermusikkonzert mit Studierenden der HMTMH und eine Führung durch das Forschungszentrum Musik und Gender.



22.06.2025 

Hugo-Wolf-Akademie 

Stuttgart 

 

https://www.ihwa.de/event/komponistinnen-tag

her* hits: Liedkomponistinnen - gesucht, gehört, gefeiert

zu Gast in Stuttgart 



28.06.2025

18 Uhr 

Zeppelin-Theater 

Hamburg 

 

https://www.tonali.de/termine/tonali-festival-segmentkonzert-segment-a/



29.6.2025

12-17 Uhr 

Denkwerkstatt

Tonali-Seminar

Hamburg

 

https://www.tonali.de/termine/denkwerkstatt25/

 

 

Collective Heartbeat 

 

Und was lässt dein Herz höher schlagen? Und fühlt es sich nicht noch viel besser an, wenn viele Herzen in einem gemeinsamen Takt schlagen?

In einer immer komplexer werdenden Welt spalten politische Unruhen und Hierarchien die Gesellschaft. Starker Individualismus in einer Ellenbogengesellschaft lassen uns allein und oft machtlos fühlen. Der Rückzug nach innen, wo die eigene Meinung mithilfe sozialer Medien zur absoluten Wahrheit wird, ist zwar langweilig, verspricht aber Sicherheit! Doch wo ist der Mut, sich miteinander zu verbinden, geblieben? Oder ist eine solidarische Gemeinschaft nur noch eine Utopie?

Denn, mal ehrlich, eigentlich sind wir doch alle auf der Suche nach Menschen, die uns schätzen, respektieren und sehen, wie wir sind. Wir suchen Austausch, der uns weiterbringt und kollektive Gedanken, die uns Geborgenheit schenken. In Kollektiven versammeln sich Menschen, die gemeinsam etwas Wichtiges teilen. Mit eigenen Organisationsstrukturen wird kollektiv gearbeitet, geführt und werden Entscheidungen getroffen.

Wie könnte unsere Gesellschaft noch aussehen und welche Rolle soll Gemeinschaft darin bekommen?

Wir statuieren ein Exempel:

Herzblatt — Show. 3 Kollektive. 3 Matches.

Werde Teil einer Miniatur-Gesellschaft und schaue hinter die Kulissen kollektiver Arbeit. Fühle, was es bedeutet, selbstwirksam mitzugestalten und deinen Teil zum Großen und Ganzen beitragen zu können.

Die Denkwerkstatt versteht sich als Plattform für Zukunftsfragen und wird im Rahmen des TONALi Festivals veranstaltet und wird von den Akademist:innen geplant und umgesetzt. Zudem ist die Denkwerkstatt Begegnungsort für Visionär:innen und Umsetzer:innen.



Juli


03.07.2025

15.25 Uhr 

Tonali-Seminar

Hamburg

 

https://www.tonali.de/termine/zukunftstage1-1-1-1-1/

ZUKUNFTSTAGE

 

Pitch zu meinem Stipendienprojekt 

 

 



2024


20.+21.02.2024

Wolfgang-Rihm-Forum

Hochschule für Musik Karlsruhe

CD-Aufnahme Spurensuche Kindheit mit Kompositionen und u.a. Erstaufnahmen von Ignace Strasfogel, Walter Gieseking, Max Kowalski und Ignace Lilien

 

mit Julia Obert, Sopran

Carlotta Lipski, Mezzosopran

Ferdinand Dehner, Tenor

Magdalena Wolfarth, Klavier 

  

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR



17.03.2023

19.30 Uhr

Ratssaal

Konzertgemeinde Crailsheim 

 

 

 

 

Kinderlieder für Erwachsene 

 

 

 

 

 

Julia Obert, Sopran 

Carlotta Lipski, Mezzosopran 

Ferdinand Dehner, Tenor 

Magdalena Wolfarth, Klavier 



15.04.2024

13 Uhr 

HMTM Hannover

Neues Haus 1 

Hörsaal 202



21. + 24.05.2024

jeweils um 9 Uhr

und um 11.30 Uhr 

UFO 

Oper am Rhein 

 

https://www.operamrhein.de/spielplan/a-z/dort-wo-die-geraeusche-nicht-schlafen-wollen/

mit 
Carlotta Lipski, Mezzosopran 
Magdalena Wolfarth, Klavier 
Lina Cassens, Sprecherin 
Marlene Unterfenger, Regie und Konzeption



1.06.2024

18 Uhr 

Schloss Gadebusch 



4.7.2024

18 Uhr 

Ida-Ehre-Schule Innenhof

Bogenstraße 36

Hamburg 



FESTIVAL TONAL

 

Das Abschlusskonzert findet am 6.07.2024 um 19.30 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie statt 

 

Link zum Nachhören: 

https://www.youtube.com/watch?v=Nv2r4axw3Pg



20.07.2024

detect classic festival 

schloss bröllin

 

https://detectclassic.com/festival



11.10.2024 

Liedstadt 

21 Uhr Jupiter

Hamburg 

HIPHOP meets Lied 

 

Manos Kia, Bariton 

Magdalena Wolfarth, Klavier 



9.11.2024 

Kultic 

20.30 Uhr 

Rathaussaal 

Crailsheim 

 

https://kultic.de/

 

 

EMPÖRT EUCH! 

 

 

Helena Donie, Gesang

Anas Kahal, Visuals

Magdalena Wolfarth, Klavier



Zurück in die Zukunft 

- Liedfest - 

 

Studierende der Liedklassen und die Erxleben-Stipendiatinnen Hikaru Kanki und Magdalena Wolfarth 



6.12.2024 20 Uhr 

8.12.2024 19 Uhr 

Orgelfabrik 

Durlach 

 

https://www.orgelfabrik-verein.de/

 

7.12.2024 

16 Uhr 

R!sk-Festival HfM Karlsruhe 

 

https://hfm-karlsruhe.de/veranstaltungen/rsk-0



2023


19.03.2023

19 Uhr 

Evangelische Kirche

Langenalb 

 

 

Liedabend 

 

Heimat und Fremde 

 

mit

Julia Obert, Sopran

Magdalena Wolfarth, Klavier 

 

Foto: Peter Hennrich/realfoto.de




19.4. + 20.4.2023

20.30 Uhr 

Fleischmarkthalle 

Karlsruhe

 

 

 

EMPÖRT EUCH! 

- über den Zustand einer verdrehten Welt 

 

 

mit

Anas Kahal, Visuals

Helena Donie, Gesang

Magdalena Wolfarth, Klavier

 

 

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR



22.+23.4.2023

20.15 Uhr 

Fleischmarkthalle 

Karlsruhe 

 

 

 

 

 

 

dazwischen 

 

 

Mahlers 4. Sinfonie in der Kammerfassung von Klaus Simon als Raum-Klang-Erkundungskonzert 

 

mit offener Bar

 

Jasper Lecon, Leitung 

Magdalena Wolfarth, Klavier 

 

 

in Kooperation mit dem JungenKollektivMusiktheater 




14.05.2023

11 Uhr 

Eggisried

 

Erich-Schickling-Stiftung

https://www.schickling-stiftung.de/

 

Matinée

 

 

 

Kinderlieder für Erwachsene 

 

 

Julia Obert, Sopran

Carlotta Lipski, Mezzosopran

Shichao Cheng, Tenor

Magdalena Wolfarth, Klavier 

 



18.06.2023

10.30 Uhr 

Gemeindehaus St. Marien 

 

Gaggenau 

 

Liedkonzert

 

Haru | Frühling – Japanische und deutsche Lieder für die Hoffnung 

 

mit

Maine Takeda, Sopran 

Magdalena Wolfarth, Klavier 

 

 

Bildnachweis: https://www.urlaubsguru.de/wp-content/uploads/2017/03/istock-140010737-japanische-kirsche-sakura-in-bluete-%E2%80%93-stockfoto.jpg



1.-3.10.2023

Tübingen

1. Josephine-Lang-Liedwettbewerb

 

Gewinnerinnen des Nachwuchspreises: 

Carlotta Lipski, Mezzosopran

Magdalena Wolfarth, Klavier 

 

Mehr Infos unter: 

https://www.tuebingen.de/liedwettbewerb



5.12.2023

19.30 Uhr 

Richard-Jakoby-Saal

HMTM Hannover 

 

 

Liedfest Hannover 

 

GEFÄHRLICH! GEFÄHRLICH! GEFÄHRLICH! GEFÄHRLICH!

 

mit Studierenden der Klassen von

Prof. Jan Philip Schulze und Anastasia Grishutina, sowie den Erxleben-Stipendiatinnen Hikaru Kanki und Magdalena Wolfarth 

 

Mehr Infos unter: 

https://www.hmtm-hannover.de/de/alle-veranstaltungen/calendar/1703669082/?no_cache=1&tx_pxccalendar_eventlist[controller]=Event&cHash=17ca792f10bafa1c750b754049b36352



7.12.2013 

18.30 Uhr 

Ida-Ehre-Schule 

Hamburg 

 

 

 

Schulkonzert TONALi 

 

SUPPORT your ORT

Benefizkonzert 

 

 

mit u.a. SchülerInnen der Ida-Ehre-Schule, Hajusom, Carlotta Lipski und Magdalena Wolfarth



17.12.2023

Hemingway-Lounge 

Karlsruhe

 

Mehr Infos unter: 

https://www.hemingwaylounge.de/programm/

WEIHNACHTSLIEDER 

 

- ein Gesprächskonzert mit Dr. h.c. Hans C. Hachmann 

 

 

mit Sophie Rosenfelder, Sopran

Georg Christoph Peter, Bass

Magdalena Wolfarth, Klavier